
Die Gemeinde mit dem Eifelturm ...
Recht herzlich begrüße ich Sie auf den Internetseiten der Ortsgemeinde Boos/Eifel.
Mit dieser Präsentationsplattform wollen wir sowohl die Bürger unserer Gemeinde als auch die Menschen außerhalb unserer Gemeindegrenzen erreichen und auf einfache Art mit Informationen versorgen. Unsere Besucher erfahren Wichtiges über aktuelle kommunale Angelegenheiten, über Freizeit und Tourismusangebote sowie Grundsätzliches zur Ortsgemeinde Boos.
Ulrich Faßbender, Ortsbürgermeister
„Andrea die Zauberin“ besuchte den Kindergarten in Boos!
Um allen Kindern ein entspanntes, faszinierendes und altersangemessenes Erlebnis zu bieten, führte Andrea für die jüngeren Kinder und für die drei- bis sechsjährigen jeweils eine eigene Vorstellung vor.
Mit Limonade, welches aus dem Ellenbogen fließt über explodierende Luftballons bis zu einem kleinen Feuerzauber, wurden die Kinder in eine magische Welt entführt. Staunend und beeindruckt beobachteten sie die Vorführung. Auf einer kleinen Bühne durften die Mutigsten als Assistenten mit Zaubersalz und -stab behilflich sein. Gemeinsam, mit allen Freunden aus der gesamten Gruppe, wurde dann laut der Zauberspruch gesprochen. Unter großem Applaus und sehr stolz konnten die Helfer, nach gelungenen Trick, wieder auf den Platz zurückkehren.
Nach der Vorstellung bekam jedes Kind noch einen bunten Luftballon in Gestalt eines von ihm gewünschten Tieres geschenkt. So waren am Ende Papageien, Kraken, Hunde, Affen auf Palmen oder wunderbare Blumen zu bestaunen.
Als Snack und zur Stärkung wurde im Anschluss den Kindern ein „Zauber Muffin“ mit Sternenglanz und Schokozauberstab serviert.
Was für ein schöner, unvergesslicher Tag.
Während des Adventsmarktes in Boos, hat der Kindergarten durch den Verkauf von Waffeln, Kuchen und Getränken etwas Geld eingenommen. Im Rahmen einer Elternbeiratssitzung wurde beschlossen, dass mit diesem Betrag für zwei Tage je zwei Hüpfburgen im Kindergarten aufgebaut werden.
Am 6. Und 7. Juni war es dann endlich soweit: Schon um 7.15 Uhr haben uns fleißige Eltern die Burgen aufgestellt. Einen „Hippo“ für die unter Dreijährigen und einen „Tiger“ für die Kinder bis 6 Jahre.
Das Wetter war uns wohlgesonnen und die Kinder konnten die Hüpfburgen den kompletten Vormittag ausnutzen, den kleinen Schauer am 2. Tag konnten wir gut umschiffen.
Einige Eltern haben uns unterstützt und Spielstationen betreut, frische Waffeln gebacken; den Kindern wurde ein tolles Buffet angeboten, und wer eine Pause brauchte, der konnte sich nach Lust und Laune in unserer „Mensa“ bedienen.
Durch die Schulferien konnten am zweiten Tag sogar noch die älteren Geschwisterkinder in die Einrichtung kommen und die Hüpfburg und das Waffeln essen mit ihren jüngeren Geschwistern zusammen genießen.
Am Nachmittag kamen dann wieder die fleißigen Eltern, die die Hüpfburgen abgebaut und verstaut haben.
Wir sagen allen ein herzliches Dankeschön, fürs Mitplanen, Durchführen der beiden Tage, den Auf- und Abbauhelfern, sowie den Kindern, die diesen Tag voll ausgekostet haben und uns damit bestätigen: das war eine gute Idee.
Die Ortsgemeinde Boos und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Herr Alfred Schomisch, gratulierten Carmen und Rainer Krause herzlich zu ihrer Goldenen Hochzeit am 8.6.2023. Seit 30 Jahren lebt das Jubiläumspaar mit ihren beiden Töchtern in Boos. Rainer Krause stammt aus Gelsenkirchen, seine Frau Carmen aus der Lüneburger Heide. Aus beruflichen Gründen sind sie damals in die Eifel gezogen. Die Eheleute feierten ihren Ehrentag im engsten Familienkreis.
Wir wünschen Carmen und Rainer Krause noch viele gemeinsame glückliche Jahre bei bester Gesundheit.
i.V. Axel Schneider – 1. Beigeordneter
Am letzten Wochenende im März trafen sich Mitglieder des Junggesellenvereins sowie des Ortsgemeinderates Boos zur Errichtung eines neuen Maibaumständers. Für das Fundament wurde zunächst eine entsprechende Baugrube ausgehoben. Parallel beschäftigte sich eine weitere Gruppe damit den Bewehrungskorb für das Fundament nach den Zeichnungen und der Anleitung unseres Statikers Rainer Weber aus Boos vorzubereiten und zu binden. Nachdem die Grube als auch der Bewehrungskorb fertiggestellt waren, konnte der Korb in die Grube eingebracht werden. Nach einer kurzen Stärkung wurde anschließend der Maibaumständer eingesetzt und ausgerichtet. Diese Arbeiten wurden tatkräftig von der Firma Baustoffe Görgen GmbH aus Boos durch den Einsatz von Kran, Radlader und Werkzeugen unterstützt. Die abschließende Füllung mit Beton folgte am darauffolgenden Freitag. Pünktlich zum diesjährigen ersten Mai ist der Booser Maibaum somit nicht mehr am Dorfeingang an der B410 sondern am Sportplatz zu finden.
Ermöglicht wurde die Errichtung des Maibaumständers durch die finanzielle Unterstützung der Westenergie mit der Mitarbeitenden-Initiative „aktiv vor Ort“. Bei dieser wird das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitenden in ihren Heimatgemeinden mit bis zu 2000 € unterstützt. Wir bedanken uns herzlich bei der Westenergie und deren Mitarbeiter Johannes Molitor für die Unterstützung und Förderung des gemeinnützigen Engagements in unserem Dorf. Neben der Westenergie gilt unser Dank auch allen mitwirkenden Helfern ohne deren Einsatz das Vorhaben nicht umsetzbar gewesen wäre.
Ulrich Faßbender – Ortsbürgermeister
Auf ein Jahrhundert auf dieser Welt konnte am Samstag den 25. März 2023 unsere Mitbürgerin Katharina Retterath aus Boos zurück blicken. Zu diesem besonderen Anlass ließen es sich unser Landrat Dr. Alexander Saftig, sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel Alfred Schomisch nicht nehmen der Jubilarin persönlich ihre herzlichen Glückwünsche bei der Familienfeier im Eifelhotel Fuchs zu überbringen. Die Jubilarin blickt auf ein erfülltes Leben zurück. So hatte sie als langjähriges Mitglied der Booser Möhnen, viele Jahre den Karneval im Ort entscheidend mit gestaltet. Auch unseren Kirchchor Cäcillia Boos unterstützte Frau Retterath fast 70 Jahre lang, wofür sie auch eine Ehrung vom Bischof des Bistums Trier erhielt.
Der Ortsgemeinde Boos ist es eine Freude und gleichzeitig eine Ehre sich dem Kreise der vielen Gratulanten anzuschließen. Wir bedanken uns für alles, was Katharina Retterath in nunmehr einem Jahrhundert für unseren Ort geleistet hat und wünschen ihr noch viele Jahre mit guter Gesundheit im Kreise ihrer Familie.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
Nikolauswanderung / SV Boos Sonntag 3. Dezember 2023 | 14:00 Uhr |
Nikolausabend Dienstag 5. Dezember 2023 | 17:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Mittwoch 6. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Donnerstag 7. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Mittwoch 13. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Samstag 16. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Ein Film von Marius Althof