Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Susi Görgen
- Zugriffe: 4441
Auf Einladung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles verbrachten wir vom 30.09. – 03.10.2015 bei bestem Wetter einige schöne Tage in Berlin.
Die Programmpunkte waren sehr informativ und interessant. Angefangen mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und anschließender Stadtrundrundfahrt, die sich an politischen Gesichtspunkten orientierte, waren wir Gast in der 21. Etage des „Bahn Towers“. Hier hatten wir einen sehr schönen Blick auf Berlin. Nach einem Vortrag über die Struktur der DB stand der Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas auf dem Plan. Den Tag beendeten wir mit einer Spreerundfahrt.
Am Freitag waren wir Gast in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt „Hohenschönhausen“. Hier wurde uns der Alltag und die Methoden sehr anschaulich, von ehemaligen Häftlingen, erläutert. Anschließend ging es zum deutschen Bundestag wo wir an einer Plenarsitzung teilnehmen durften. Der Besuch der Glaskuppel durfte nicht fehlen. Auch hier hatten wir einen herrlichen Blick über Berlin. Der „Tränenpalast“, eine Dauerausstellung die allerlei Utensilien aus der Zeit vor dem Mauerfall beherbergt, bildete den Abschluss des Tages.
Am Samstag mussten wir Abschied nehmen. Auf dem Weg zum Bahnhof bekamen wir noch eine „Extraportion“ Berlin von unserer Reiseleitung spendiert. So besuchten wir u.a. noch den Todesstreifen bevor es dann wieder mit dem ICE Richtung Heimat ging.
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 4782
Sechs Mann aus der Alte-Herren-Truppe des SV Boos verlegten unter fachkundiger Anleitung und tatkräftiger Mithilfe von Reinhold Retterath, Verbundsteine auf dem Holzplatz am Vereinsheim. Mittags begonnen und abends erledigt!
Im Anschluss daran, noch verdientermaßen, gemütliche Runde mit kleinem Imbiss und Getränken.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 4587
Der Einladung der Ortsgemeinde und des Heimatvereins Pro Boos zur Schulung am Defibrillator folgten über 100 Booser Bürger.
Frank Minwegen vom DRK Mayen-Koblenz erklärte die Funktionsweise des vom Heimatverein gespendeten Gerätes und informierte die Zuhörer in einem sehr kurzweiligen Vortrag über die lebensrettenden Erstmaßnahmen und die Rettungskette. Klar wurde, dass ein Defibrillator Zubehör zu den wichtigen Maßnahmen wie Herzmassage und Beatmung ist.
Auf Anregung des Vorsitzenden von Pro Boos, Heinz Fuchs sollen Erste Hilfe Kurse für Interessierte angeboten werden.
Heinz Fuchs und Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender bedankten sich für die gute Beteiligung und bei Frank Minwegen für den kompetenten Vortrag.
Der Defibrillator ist im Eingangsbereich der Kreissparkasse Boos, Hauptstraße 53, installiert.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 4420
Am 20. Juni fand der diesjährige Ausflug des Heimatvereins Pro Boos statt. Über 30 Mitglieder machten sich auf an die Ahr. Erste Station war die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" in Ahrweiler. Bei einer 1 1/2 stündigen Führung konnten die Mitglieder des Vereins einen Eindruck von den Zeiten des kalten Krieges hautnah erleben.
Anschließend wurde im Restaurant Jägerstübchen / Maischoß zu Mittag gegessen. Danach besuchte ein Teil der Gruppe die Römervilla und die Altstadt in Ahrweiler, der andere Teil machte eine Wanderung entlang der Ahr mit Besuch des Weinblütenfestes in Maischoß.
Abschluss des Tages war eine Weinprobe mit fachkundiger Führung durch die Weinkeller der Winzergenossenschaft Maischoß-Altenahr.
Ein sehr gelungener Ausflug! Dank an den Vorsitzenden Heinz Fuchs mit seinem Vorstand für die gute Organisation.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 3984
Hallo ihr Lieben,
wie bereits bei unserer Maiwanderung am 01. Mai 2015 angekündigt, findet unsere diesjährige Tagestour am 05. September 2015 statt.
Wir starten um 10.00 Uhr am Jugendheim im Boos Richtung Rüdesheim.
Nach einem außergewöhnlichen Essen im Gefängnisrestaurant in Rüdesheim wollen wir ein paar schöne Stunden in der bekannten Drosselgasse verbringen.
Gegen 23.00 Uhr treten wir die Heimreise an.
Wer an der Tour teilnehmen möchte meldet sich bitte bis zum 03. Juli 2015 beim Vorstand mit einem Eigenanteil in Höhe von 60,- € verbindlich an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Euer Vorstand