Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 3683
Der ehemalige Pastoralpraktikant von Boos und jetziger Pfarrer der Pfarreingemeinschaft Grafschaft, Alexander Burg, hatte anlässlich des Höfefestes in Gelsdorf, die Alten-Herren des SV Boos eingeladen, um das Hochamt in der Gelsdorfer Pfarrkirche gesanglich mitzugestalten. Hierzu muss man wissen, dass Pfarrer Burg, seit seiner Zeit in Boos, durch sein offenes und freundliches Verhalten, ein ausgesprochenes gutes Verhältnis zu der Booser Bevölkerung aufgebaut hat. Zu den gesanglichen Auftritten der A.H. hat er sich immer spontan dazugesellt und den Chor stimmgewaltig unterstützt. Die Gottesdienstbesucher bekundeten die gesangliche Leistung der Alten-Herren Truppe mit lang anhaltendem Applaus.
Nach dem Gottesdienst hatte Alexander Burg ein gemeinsames Mittagessen in einen offenen Rinderstall organisiert. Nach dem sehr guten Essen, wurden in einem Obsthof, mit Gitarrenund Akkordeonbegleitung, noch einige Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire der A.H. vorgetragen. Einige Besucher schwangen zu den bekannten Melodien sogar das Tanzbein. Nach Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, ging für beide Seiten ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende.
- Details
- Werner Müller
- Zugriffe: 3691
SV Boos - Familien Bike-und Wandertag 2014
Am Sonntag den 05.10.14 ab 14:30 Uhr trafen sich die Mitglieder des SV Boos zur tradionellen Herbstwanderung mit Radfahren. Neben der Wanderung fand eine kleine Fahrrad-Rundfahrt durch die heimische Gemarkung statt. Diese wurde vor allem von Kids, deren Vätern und einigen FBeI-lern bestritten. Am Ziel im Vereinsheim des SV Boos wartete ein tolles Kuchenbüffet auf alle Wanderer und Fahrradfahrer. Während die Erwachsenen gemütlich im Vereinsheim plauschten, kickten die Jugendlichen noch begeistert auf dem Sportplatz.
- Details
- Heinz-Günter Wagner
- Zugriffe: 3852
Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores führte in die Mainmetropole nach Frankfurt.
Bei diesigem Wetter machten sich die Mitglieder des Chores sowie deren Partner und einigen Freunden des Chores um 8.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg. Mit dabei waren auch die Chormitglieder des Kirchenchores Welcherath, die seit Anfang des Jahres im Kirchenchor Boos mitsingen. In Frankfurt angekommen, lachte die Sonne und es wurde ein herrlicher Tag mit vielen neuen Eindrücken. Bei einer 2-stündigen Stadtführung mit einer versierten Stadtführerin wurden uns die Altstadt, das Finanzviertel sowie das Mainufer gezeigt und beschrieben.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 3655
Neue Kurse ab dem 18. / 19.09.2014
Donnerstags, ab dem 18.09.14: (in der Turnhalle der GS Boos)
15:30 - 16:20 Uhr Spiele und Turnen (Kindergartenkinder ab 5 Jahren und Grundschulkinder 1.- 3.Schuljahr)
16:30 - 17:30 Uhr Mutter/Vater-Kind-Turnen (1,5 - 3 Jahre)
Freitags, ab dem 19.09.14:
15:30 - 16:15 Uhr Ballett Kindergartenkinder (ab 5 Jahren + 1. Schuljahr)
16:20 - 17:05 Uhr Tanzen Grundschulkinder (2., 3. + 4. Schuljahr)
18:00 - 18:45 Uhr Tanzen, Turnen, Spaß haben (ab 5. Schuljahr) ! In der TURNHALLE der GS Boos !
Für Erwachsene:
Freitags 19:00 - 20:00 Uhr Fitness und Bauch/Beine/PO (incl. Rückentraining)
Anmeldung für alle Kurse bis Dienstag, 16.09.14.
Es wird eine Kursgebühr (und für die Kinder einmalig der Jahresbeitrag für den SV Boos) erhoben.
Anmeldung/Info: Tel. 02656- 951217 (Michaela Breuer-Hück)
Zusätzlich für Erwachsene:
Ab Donnerstag, 18.09.14
17:45 Uhr bis 18:30 Uhr Muscle Power
18:30 Uhr bis 19:15 Uhr Bauchkiller/Rückenfit
Infos / Anmeldung für diese Kurse bei Manuela Haubrichs, Tel.02656-950092
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 3732
Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde Boos, wurde Henriette Schlicht für ihre langjährigen Verdienste beim Kirchenchor „Cäcilia“ Boos ganz besonders geehrt. Der Vorsitzende des Chores, Norbert Wilbert, würdigte die Verdienste der Sängerin, die seit der Gründung eines Vorstandes, im Jahre 1989, bis zum Jahre 2013, ununterbrochen als stellvertretende Vorsitzende fungierte. Die Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes war immer angenehm und von gegenseitigem Respekt geprägt. Besonders erwähnenswert, die ganz besondere Ehrung im Jahre 2011 für Henriette Schlicht, für 65 Jahre aktives Mitglied in der Chorgemeinschaft. Ein lang anhaltender Applaus von den Besuchern des Pfarrfestes, war mehr als verdient. Als kleine Anerkennung überreichte der Vorsitzende ein Blumengebinde.