Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

Der Nikolaus zu Besuch in Boos
Der Nikolaus zu Besuch in Boos

Am Abend vom 05.12.2023 war es wieder so weit. Als die Sonne unterging machte sich der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht auf den Weg um die Kinder des Ortes zu besuchen. Natürlich hatte er wieder einen Sack voller Geschenke mit dabei, die er an die Kinder verteilte. Wie er berichtete gab es auch hier und da eine Rute, wenn in seinem Goldenen Buch nicht nur gute Taten geschrieben standen. Zum Abschluss ließ es sich der Heilige Mann nicht nehmen auch noch dem Bürgermeister seine Aufwartung zu machen, wo es eine kleine Stärkung gab, bevor er den Heimweg antreten konnte. Wir danken den Nikoläusen Jannik Martini und Till Kirchner, die mit ihren schwarzen Gesellen Kiran Zimmer und Mathis Schumacher, sowie Gefolge diese schöne Tradition auch in diesem Jahr im Namen der Junggesellen aufrecht gehalten haben.

Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Wer noch ein Geschenk sucht, welches interessante Einblicke in längst vergangene Zeiten von Boos gibt, kann bei der Ortsgemeinde noch unsere "Orts- und Schulchronik" zum Preis von 15,- € erwerben. Dieses Werk spiegelt einen Teil der Dorfgeschichte von 1843 bis 1940 wieder und beinhaltet neben der Geschichte der Schule auch einiges zum damaligen Leben.

Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister


20231111 2 st martinAm Samstag den 11. November 2023 wurde in Boos das diesjährige Martinsfeuer abgebrannt. Die Kinder und Jugendlichen aus unserem Ort haben in den letzten Wochen gemeinsam mit Eltern und anderen freiwilligen Helfern Holz aus den umliegenden Wäldern gesammelt und an den altbekannten Platz „Auf der Hüh“ gebracht, wo sie alles für den St.-Martins-Abend vorbereitet hatten. Am St. Martinsabend fand um 17 Uhr zunächst ein Familiengottesdienst in der Pfarrkirche statt. Von dort aus begaben sich anschließend um 18 Uhr die Bürgerinnen und Bürger in einem großen Laternenumzug unter musikalischer Begleitung der Booser Dorfmusikanten zum Martinsfeuer. Angeführt wurde der Umzug von St. Martin zu Pferde. Diese Aufgabe hat in diesem Jahr Tessa Latz unter der Leitung von Birgit Hammes übernommen. Die Sicherheit während des Umzuges und beim Abbrennen des Feuers wurde wie in den vergangenen Jahren durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Boos gewährleistet. Sie sorgten an diesem Abend auch mit warmen und kalten Getränken für das leibliche Wohl.
Im Anschluss konnten sich die Kinder des Ortes am Hause Schumacher ihren Martinsweck und ihre Schokolade beim St. Martin abholen. Das regnerische Herbstwetter der letzten Wochen machte an diesem Abend eine Pause, so dass wir gemeinsam einen rundum gelungener Abend verbringen durften. Allen, die an der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung des Martinstages mitgewirkt haben, gilt mein herzlicher Dank.

Ulrich Faßbender – Ortsbürgermeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Ortsgemeinden Boos und Lind haben jeweils die Aufstellung eines eigenen örtlichen Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen.
Ihre Hilfe ist gefragt.
Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Starkregenvorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung. Nachdem die örtliche Begehung durch das beauftragte Ing.Büro Brück-Saxler, Mayen stattgefunden hat, sollen die Ergebnisse im Rahmen eines Bürgerworkshops/einer Bürgerversammlung vorgestellt werden. Für die Erarbeitung eines bestmöglichen Vorsorgekonzeptes sind Ihre Erfahrungen aus vergangenen Starkregenereignissen und Ihre Lösungsvorschläge eine überaus wichtige Information. Darum bitten wir Sie um tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit im Rahmen der Erarbeitung. Aus diesem Grund laden die Ortsgemeinden Boos und Lind die interessierte Bevölkerung zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit anschließendem Workshop am
Montag, 13.11.2023, um 18.00 Uhr
Jugendheim Boos, Hauptstraße
ganz herzlich ein.

Alfred Schomisch, Uli Faßbender und Wolfgang Spiering,
Bürgermeister, Ortsbürgermeister

20231010 fundsache schluessel

Auf dem Friedhof in Boos wurde ein Schlüssel gefunden.
Der Eigentümer kann diesen bei mir abholen.

Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister

Termine

SV Boos / Sportfest / Sportzplatz
Samstag 29. Juni 2024 | 16:00 Uhr
SV Boos / Sportfest / Sportzplatz
Sonntag 30. Juni 2024 | 16:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr / Waldfest / Waldfestplatz
Samstag 6. Juli 2024 | 00:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr / Waldfest / Waldfestplatz
Sonntag 7. Juli 2024 | 00:00 Uhr
Biergartenfest / Eifelhotel Fuchs
Donnerstag 11. Juli 2024 | 18:00 Uhr
Biergartenfest / Eifelhotel Fuchs
Donnerstag 18. Juli 2024 | 18:00 Uhr
Zum Seitenanfang