Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

Wandern mit der Landesschau

Für Teilnehmer am SWR Wandertag ist die Straßensperrung in Boos am Pfingstmontag aufgehoben!

Traumpfade entdecken!

Wandern mit der Landesschau Rheinland-Pfalz - Pfingstmontag 12. Mai 2008
Ein Netz von Traumpfaden durchzieht das Rhein-Mosel-Eifel-Land, die wir gemeinsam mit Ihnen entdecken wollen. Durchstreifen Sie mit dem Landesschau-Moderator Martin Seidler eine der spektakulärsten rheinland-pfälzischen Landschaften - den Vulkanpark in der Vulkanischen Osteifel. Rund um das Booser Doppelmaar gibt es eine herrliche Natur zu entdecken und fantastische Ausblicke zu genießen.

20080217 altarweihe01So ein großes kirchliches Ereignis werden die anwesenden Booser wohl kein zweites Mal erleben, meinte der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters am Sonntag, als er in der Pfarrkirche St. Bartholomäus einen neuen Altar weihte.

Es ist beabsichtigt, bei geeigneter Witterung ab Montag, 25.02.2008, mit dem 2. Bauabschnitt von der Schulstraße bis zur Einmündung Kehrstraße zu beginnen. Alle Beteiligten sind auch hierbei bestrebt, die Belastungen für die Anwohner in erträglichen Grenzen zu halten.

Schließlich kann dieser Ausbau für das Bild unseres Ortes ein enormer Gewinn werden.

Stephani, Ortsbürgermeister

20071108 martinsfeuerIn diesem Jahr wird das Martinsfeuer am Freitag, 9.11.07, abgebrannt. Um 17.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Boos ein Wortgottesdienst gehalten, mitgestaltet von den Kindergartenkindern. Im Anschluss findet der Zug statt. Die Booser Dorfmusikanten übernehmen die musikalische Begleitung. Für Sicherheit sorgt die Freiwillige Feuerwehr. Erwin Retterath übernimmt wie in den vergangenen Jahren die Rolle des St. Martin.

Besonderer Dank gilt den Kindern und Jugendlichen die unter der Leitung von Martin Fuchs jede Menge Holz gesammelt haben.

20071025 kiga katzeDer Kindergarten auf dem Bauernhof der Familie Weber!

Am Freitag, den 05.10.07 besuchte der Kindergarten den Milchbauernhof der Familie Weber. Herr und Frau Weber und Katze Anton erwarteten uns bereits.

Zuerst zeigten sie uns die Kälbchen, die in einem Außenstall untergebracht sind. Anschließend besuchten wir die Kühe im "großen Stall", in dem ca. 40 Kühe stehen. Hier leben die Kühe in einem Boxenlaufstall, indem sie sich frei bewegen können. Die Liegeboxen sind mit frischem Stroh ausgelegt. Mit dem Stallmist werden später die Felder gedüngt. Der Bauer füttert die Kühe mit geschroteten Triticalen. Dabei durften die Kinder helfen. Herr Weber erklärte uns, dass jede Kuh ihre eigene Nummer hat. Jede Kuh hat ein Band mit Chip um den Hals. Mit dem Chip wird geregelt, wie viel Futter die Milchkuh am Tag erhält.

Termine

Bulls-Cup | Finale
Sonntag 23. April 2023 | 00:00 Uhr
Sportfest / SV Boos
Samstag 10. Juni 2023 | 00:00 Uhr
Waldfest Freiwillige Feuerwehr Boos
Samstag 1. Juli 2023 | 00:00 Uhr
Biergartenfest
Donnerstag 3. August 2023 | 19:00 Uhr
Biergartenfest
Donnerstag 10. August 2023 | 19:00 Uhr
Biergartenfest
Donnerstag 17. August 2023 | 19:00 Uhr
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.